Highlights im November 2024

Aktuelle Situation: Der November brachte uns Lichter, Glanz und viele frohe Gesichter. Endlich fiel Schnee, und unser Garten wurde mit Schneemännern verschönert! Die letzten Tage von 2024 stehen bevor, und wir haben spannende Aktivitäten vorbereitet. Im November feierten die Gruppen Lila, Gelb und Blau den bundesweiten Vorlesetag. Jede Gruppe hatte kreative Ideen: Die gelbe Gruppe tauchte ins Märchenland ein und las „Schneewittchen“, die blaue Gruppe widmete sich mit „Sterntaler“ dem Thema Sterne, und die lilane Gruppe genoss ein Bilderbuchkino.

Auch für die Eltern gab es Highlights: Vorschuleltern erhielten Einblicke in die „Piratenreise“, und ein Elternabend mit Kindertherapeutin Frau Wagner bot wertvolle Tipps zu Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl. Die Vorschulkinder erkundeten in diesem Monat die zweite Insel der Piratenreise, die sich mit den Sinnen beschäftigt. Besonders spannend war die Entdeckung, wie der Geschmackssinn durch die Nase beeinflusst wird – ein wichtiger Schritt in der sensorischen Entwicklung!

Weihnachtsbäckerei: „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei!“ – auch bei uns im Kindergarten! Im November verwandelte sich unsere Einrichtung in eine fröhliche Weihnachtsbäckerei. An zwei Tagen durften die Kinder bei Weihnachtsmusik Plätzchen ausstechen und backen. Der Duft frisch gebackener Köstlichkeiten erfüllte den Raum, und die Vorfreude war groß. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die uns mit selbstgemachtem Teig unterstützt haben – ohne sie wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen! Am letzten Tag wurden die Plätzchen liebevoll dekoriert, bewundert und natürlich genascht. Mit dieser Aktion teilen wir nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Die Weihnachtsbäckerei bleibt eine unvergessliche Tradition, die den Zauber der Weihnachtszeit einfängt.

    Highlight des Monats: St. Martinsumzug: In diesem Jahr fand unser St. Martinsumzug erstmals im Garten des Kindergartens statt – und es war ein voller Erfolg! Mit leuchtenden Dschungellaternen umrundeten Groß und Klein das Gelände, begleitet von fröhlichem Gesang. An gelb markierten Stationen sangen die Kinder Lieder, die sie zuvor einstudiert hatten. Ein Höhepunkt des Abends war die Aufführung der Geschichte des heiligen St. Martin, präsentiert von Schulkindern, deren Engagement das Theaterstück unvergesslich machte. Ein weiteres Highlight war das Pony, das die Kinderaugen zum Strahlen brachte. Ein großer Dank gilt dem Elternbeirat für die Organisation von Glühwein, Punsch und Martinsgänsen sowie die Unterstützung beim Auf- und Abbau. Nach dem Umzug ließen Eltern und Kinder den Abend bei Leckereien und gemütlichem Beisammensein ausklingen. Noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten – wir freuen uns schon auf das nächste Fest!

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner