Der nächste Flohmarkt (Frühjahrsflohmarkt) findet am Samstag, 18. April statt (bei schlechtem Wetter am 25. April). Das Flohmarktteam freut sich schon jetzt wieder auf viele Verkäufer und Besucher!
Einen Artikel vom letzten Flohmarkt findet ihr hier!

Im Angebot sind gebrauchte, gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Accessoires fürs Baby- bis Grundschulalter, sowie eine bunte Auswahl an Spielzeug, Büchern, Fahrzeugen, Großspielgeräten und Sportartikeln. Der Schwerpunkt im Frühjahr liegt auf Artikeln für die Sommersaison bzw. beim Herbstflohmarkt auf der Wintersaison.
Das Flohmarktteam sorgt für das leibliche Wohl.
Allgemeine Informationen
Anschrift:
Evangelischer Kindergarten, Am Floriansanger 5, 85579 Neubiberg
Im Fall von ungünstiger Witterung entfällt die Veranstaltung ersatzlos und die Tischgebühren werden zurückerstattet.
Parkverbot: Wir bitten alle Besucher, nicht mit dem Auto zu kommen. Die Parkplätze vor dem Kindergarten und der Kinderkrippe dürfen ausschließlich zum Be- und Entladen genutzt werden. Im Anschluss daran können Fahrzeuge auf den Parkplätzen am Eingang des Floriansangers, am S-Bahnhof sowie in der Tiefgarage von EDEKA Hertscheck abgestellt werden. Für Fahrräder stehen ausreichend Stellplätze zur Verfügung.
Bitte achten Sie darauf, dass die Rettungswege für die Feuerwehr jederzeit freigehalten werden. Um ein reibungsloses Be- und Entladen zu gewährleisten, planen Sie bitte ausreichend Zeit für Auf- und Abbau ein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, die bestehenden Halteverbote unbedingt zu beachten. Das Parken auf Feuerwehrparkplätzen, den Rettungswegen oder in der Feuerwehrzufahrt ist untersagt und führt zu einer sofortigen Entfernung des Fahrzeugs. Die Einhaltung des Parkverbots wird durch die zuständigen Behörden überwacht und bei Verstößen unverzüglich geahndet.
Tischverkauf
Bei uns mietet jeder Verkäufer für 10 € einen Biertisch mit 2,20 x 0,5 m. Eigene Kleiderstangen können mit Voranmeldung für 3 € mitgebracht und aufgestellt werden.
Die Gebühren werden über den Online Shop per PayPal oder Karte bezahlt.
Der Link zum Online-Shop, mit dem man Flohmarkttische reservieren kann, wird hier ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung freigeschaltet.
Bei Fragen zum Flohmarkt im Kindergarten (keine Anmeldungen):
flohmarkt@floriansanger.de
Es gibt eine bestimmte Anzahl an Tischen für beide Einrichtungen. Wenn alle Tische vergeben sind, kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.
Falls ein Verkäufer absagt, bekommen die nächsten Personen auf der Warteliste seine Kontaktdaten. Die Bezahlung und alles Finanzielle müssen die Verkäufer dann direkt untereinander klären.
Die Organisatoren zahlen in keinem Fall Geld für einen Flohmarkttisch zurück. Verkäufer müssen das untereinander regeln.
Ablauf
Zum Aufbau öffnen wir ab ca. 8.45 Uhr. Die Tische sind mit Tischnummern gekennzeichnet.
Die Tischverteilung wird am Eingang ausgehängt. Bitte beim Aufbau ausgeschilderte Notausgänge nicht verstellen. Und bitte akzeptieren Sie die Tischstellung und stellen Sie nicht eigenständig um.
Nach Verfügbarkeit können zusätzlich vor Ort kostenlos Bierbänke zum Sitzen oder ergänzenden Warenpräsentation geliehen werden.
Für Kinder ist ein kostenfreies Verkaufsangebot auf Decken möglich, hierfür ist der Bereich des Wasserspielplatzes im Hackschnitzelbereich vorgesehen (im Kindergarten).
Von 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr darf ein interner Vorabverkauf zwischen Verkäufern untereinander sowie Helfern stattfinden.
Schwangere erhalten mit Mutterpass und einer Begleitperson bereits ab 9.30 Uhr Einlass.
Nach dem Flohmarkt müssen die Verkäufer ihre Verkaufstische und Bänke zur Sammelstelle vor dem Kindergarten zurückbringen.
Gewerbliche Verkäufer sind auf dieser Veranstaltung nicht zugelassen.
Praktische Hinweise für Flohmarktverkäufer
- Verkauft werden darf alles, was mit Kindern zu tun hat: Kleidung für Babys und Kinder, Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge, Matschhosen und -anzüge, Sportartikel und Zubehör. Die Sachen müssen sauber sein und funktionieren.
- Im Frühling suchen die Leute eher leichte und kurze Kleidung sowie Sommerartikel. Im Herbst sind lange Kleidung und Wintersachen gefragt.
- Bitte bringen Sie genug Wechselgeld mit (Münzen und kleine Scheine), damit das Bezahlen schnell geht. Sie können auch PayPal anbieten.
- Die Tische stehen draußen im Garten, meist auf dem Gras. Morgens kann es dort noch nass sein.
- Nicht alle Tische stehen im Schatten. Denken Sie bitte an Sonnenschutz.
- Kleine Größen (z. B. für Babys) verkaufen sich schlechter als größere Größen. Viele Eltern mit Babys kaufen lieber neue Sachen und kennen Flohmärkte noch nicht.
- Wenn Sie die Kleidung nach Größen sortieren, finden die Käufer schneller, was sie suchen.
- Ein freundliches Lächeln hilft beim Verkaufen. Viel Spaß beim Handeln und Feilschen!
- Wenn Sie mehrere Teile als Paket anbieten und einen Gesamtpreis machen, können Sie mehr verkaufen.
Sponsoren
Wir möchten uns bedanken für:
- die vielen Tische von der Gemeinde Neubiberg (Bauhof),
- bei EDEKA Hertscheck für die Parkmöglichkeit,
- bei den ehrenamtlichen Helfern/Eltern für die Vorbereitung und Begleitung des Flohmarktverkaufs,
- den Helfern, die den Verkehr vor dem Kindergarten regeln um jederzeit die Ausfahrt für die Feuerwehr Neubiberg in der Nachbarschaft freizuhalten
- beim Kindergartenteam und Vereinsvorstand für die Unterstützung,
