Flohmarkt für Kindersachen

Flohmarkt für Kinder- und Babysachen

Liebe Interessent*innen, nach erfolgreicher Premiere unseres neu konzipierten beliebten Flohmarkts im Herbst als Outdoor-Flohmarkt, soll dieser nun wieder regelmäßig im Frühjahr und Herbst stattfinden:

Die nächste Veranstaltung findet bei trockener Witterung am Samstag, 22.04.2023, von 10 bis 13 Uhr ausschließlich im Außenbereich des Kindergartens sowie der Kinderkrippe statt. Im Fall von ungünstiger Witterung gilt der Ersatztermin Samstag, 13.05.2023.

Im Angebot sind gebrauchte, gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Accessoires fürs Baby- bis Grundschulalter, sowie eine bunten Auswahl an Spielzeug, Büchern, Fahrzeugen, Großspielgeräten und Sportartikeln. Der Schwerpunkt im Frühjahr liegt auf Artikeln für die Sommersaison bzw. beim Herbstflohmarkt auf der Wintersaison.

Der Flohmarkt findet regelmäßig in Kooperation mit der benachbarten AWO-Kindergrippe Abenteuerland statt, so dass insgesamt ca. 50 Tische zur Verfügung stehen. Veranstalter sind die Elternbeiräte der Einrichtungen.

Informationen für Verkäufer

Informationen für Besucher und Hygienekonzept

Die Elternbeiräte sorgen mit Getränken, Gebackenem und salzigen Snacks für das leibliche Wohl.

Die Nutzung von Spielgeräten im Garten ist nicht gestattet. Sofern möglich, wollen wir künftig wieder ein kostenfreies Verkaufsangebot für die Kinder auf Decken zur Verfügung stellen.

Informationen für Verkäufer Bei uns mietet jede Verkäufer*in für 10 € einen Biertisch mit 2,20 x 0,5 m. Eigene Kleiderstangen können mit Voranmeldung für 3 € mitgebracht und aufgestellt werden. Die Gebühren sind vorab kontaktlos per Paypal zu entrichten.

Der Termin zur Reservierung eines Tisches geben wir rechtzeitig bekannt. Dies ist i.d.R. ca. 3 Wochen vorher möglich. Die Tischreservierung für den Flohmarkt 2023 startet am 27.03.2023 um 18.00 Uhr. Zur Reservierung dann bitte eine E-Mail schicken an: – für den Kindergartenaußenbereich an flohmarkt-floriansanger@gmx.de oder – für den Krippenaußenbereich an abenteuerland.flohmarkt@gmail.com.

Diese muss eure vollständigen Kontaktinformationen (Name, Anschrift, Email) enthalten. Die Vergabe erfolgt für jede Einrichtung getrennt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. E-Mails die vor Verkaufsstart eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Um die Reservierung zu bestätigen, ist die Zahlung binnen 7 Tagen zu tätigen.

Interessierte, die im ersten „Schwung“ keinen Tisch erhalten haben, kommen automatisch auf eine Warteliste. Sie werden bei einer Absage erneut gesammelt angeschrieben und können sich schnellstmöglich für den frei gewordenen Tisch melden. Weitere Tische des angrenzenden Flohmarktbereichs der Kinderkrippe Abenteuerland können Sie dort direkt anfragen (s.o. E-Mailadressen).

Details zum Aufbau werden den Verkäufern vorab bekannt gegeben, dieser kann ab ca. 8.45 Uhr beginnen.

Gebühren für Stornierungen von weniger als 7 Tage vor Veranstaltungstermin werden nicht zurückerstattet. Im Fall von ungünstiger Witterung gilt zunächst der Ersatztermin. Wir informieren im Falle einer Absage bzw. Verlegung Verkäufer*innen direkt per E-Mail und ansonsten über die Homepage bis Donnerstag Abend. Eine Wetter- oder Corona-bedingte erneute Absage bleibt jedoch vorbehalten. In diesem Fall erstatten wir 5 € zurück.

Weitere Informationen werden fortlaufend zur Verfügung gestellt. Für drängende Fragen (nicht zur Tischvergabe) ist das Flohmarktteam unter flohmarkt@floriansanger.de erreichbar.

Sponsoren

Wir möchten uns bedanken für:

· Viele Tische von der Gemeinde Neubiberg (Bauhof),

· bei den ehrenamtlichen Helfern/Eltern für die Vorbereitung und Begleitung des Flohmarktverkaufs,

· beim Kindergartenteam und Vereinsvorstand für die Unterstützung,

· beim Team der AWO-Kinderkrippe Abenteuerland.

Parkhinweise

Wir möchten darauf hinweisen, die Rettungswege auch während der Veranstaltung nicht blockiert werden dürfen. Um das Be- und Entladen zu entzerren, kalkulieren wir großzügige Auf- und Abbauzeiten. Wir bitten darum, die Halteverbote ernst zu nehmen. Nach dem Entladen stehen die Großparkplätze an der S-Bahn, als auch Straßen in den umliegenden Wohngebieten zur Verfügung. Parken auf Feuerwehrparkplätzen oder in der Feuerwehrzufahrt ist verboten und wird mit sofortigem Abschleppen geahndet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner