Aktuelle Situation
Im Märzen blüht der erste Traum, noch liegt der Frost auf Feld und Baum. Doch leise flüstert schon der Wind: Der Frühling naht, mein liebes Kind.“ Und passend zum Frühlingsblühen haben sich die Kinder der Einrichtung vorbereitet. So wurden in den pädagogischen Angeboten die Frühblüher thematisiert. Krokusse, Narzissen, Gänseblumen und co. wurden entweder gebastelt oder gemalt, sie waren Thema eines Kasperltheaters und sie wurden auf dem ein oder anderem Spaziergang zum Umweltgarten sogar schon gesichtet. Doch der März steht nicht nur für den Frühlingsbeginn, sondern auch für die Vorbereitung auf das größte christliche Fest. Und da dieses im Jahre 2025 auf den April fällt, mussten schon im Voraus erste Schlüsse gezogen werden. Die Gruppen Blau, Lila und Gelb machten sich an die Arbeit und bastelten wunderschöne Oster Tüten. Die Kinder waren so fleißig, dass der Osterhase sich jetzt schon auf den Weg zu uns machen kann! Denn außerdem, wurden unsere Gruppenräume schön festlich dekoriert mit Schmetterlingen, Blumenbildern und bunten Osterhasen. Am 16. März feierte die Corneliuskirche ihr 40. Jähriges Jubiläum. Anlässlich dazu lud die Kirche die Kindergartenkinder dazu ein, an einem Rollenspiel für den Gottesdienst teilzunehmen. So haben 3 – 4 Kinder je Gruppe den Sonntag mit einer schönen Aufführung bereichert, an dem sowohl groß als auch klein eingeladen waren! Wir freuen uns darüber, die Möglichkeit gehabt zu haben, zu einer schönen Jubiläumsfeier beitragen zu können und gratulieren der Corneliuskirche.

Große Fortschritte zum Frühlingsbeginn!
Unsere Vorschulkinder sind inzwischen auf der 4. Insel der „Vorschulpiraten“ angekommen – dort dreht sich alles um Silben und Reime. Der Lauschedrache stellt den kleinen Piraten Teamaufgaben, z. B. Reime zu finden und daraus eine „Reimesuppe“ für das blaue Monster zu kochen. Mit viel Spaß und Teamgeist meistern die Kinder jede Herausforderung und freuen sich auf die nächsten Abenteuerinseln. Im März startete ein weiteres spannendes Kapitel: Der erste Ausflug in unsere Bücherei! Dort entdeckten die Kinder verschiedene Bucharten und durften sich zum Abschluss ein Buch ausleihen. Ziel ist es, dass alle im Mai ihren eigenen Büchereiausweis bekommen – und der Spaß an den Ausflügen zeigt: Sie sind auf dem besten Weg dorthin!
Kinotag
Am 12.03.2025 wurde unser Schlafraum wieder zum Kinosaal! Diesmal drehte sich alles um Haie – mit spannenden Filmaufnahmen und kindgerechten Erklärungen. Tickets, Popcorn und sogar eine eigene Popcornmaschine sorgten für echtes Kinofeeling. Unsere „Kinomitarbeiter“ an Kasse und Stand hatten ebenso viel Spaß wie die Zuschauer. Für die Jüngeren gab es im Kinosaal 2 eine ruhigere Alternative: die Kamishibai-Geschichte „Das Osteküken“. So konnte jedes Kind den Tag auf seine eigene Weise genießen. Der erste Kinotag des Jahres war ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf den nächsten ist schon jetzt riesig!
