Der Kinotag weckt in einigen Kindern so viel Vorfreude, dass sie sich sogar besonders schick kleiden. Im Saal 1, für die jüngeren Kinder, gab es ein Kamishibai mit der Geschichte „Das Osterküken“, während die Mittel- und Vorschulkinder mit Anna nach Kaninchen und Feldhasen suchten. Der Kinotag erfüllte in unserer Einrichtung nicht nur den Zweck der Medienerziehung, sondern auch den wichtigen Schwerpunkt der Partizipation. Die Kinder durften verschiedene Rollen einnehmen. Sie konnten Tickets oder Popcorn verkaufen oder beides mit ihrem eigenen Geld kaufen. Diese Erfahrungen werden ihnen in der Zukunft hoffentlich vertraut sein und so fördert der Kinotag zwei wichtige Ziele in der Kindheitspädagogik.
Highlight im Februar 2024: Faschingsfeier
Am 08.02. fand unsere jährliche Faschingsfeier statt. Die Kinder hatten eine tolle Zeit in ihren bunten Kostümen. Das Hauptmotto „Figuren aus der Bücherwelt“ wurde zuvor gewählt.
Die Kinder gestalteten ihre Gruppenräume zu einem bunten Spieleparadies und bastelten passende Dekorationen. Die Eltern dekorierten ebenfalls unseren Flur, wofür wir uns im Namen der Kinder bedanken. Die Feier begann mit einer Polonaise, gefolgt von lustigen Spielen und einer Kinderdisco. Danach gab es ein leckeres Faschingsbuffet.
Die Kinder überraschten uns bis zum Faschingsdienstag mit ihren tollen Kostümen. Am nächsten Tag wurden wir mit Faschingskrapfen vom Elternbeirat verwöhnt.
Highlight im Januar 2024: Märchentheater
Im Januar war das Märchentheater mit der Aufführung des Märchens vom gestiefelten Kater das Highlight. Die Kinder waren wieder einmal fasziniert von der spannenden Geschichte und genossen das Theaterstück sehr. Unser Schlafraum wurde in eine zauberhafte Kulisse verwandelt, mit bunten Lichtern, einem Stern, einer Sonne, einem Mond, einer Mühle, einem Schloss und einer Märchenerzählerin in der Mitte. Sogar die etwas schüchternen Kinder waren begeistert und denken immer noch daran. Sie freuen sich schon jetzt auf das nächste Märchentheater im nächsten Jahr!
Dezember 2023
Im Dezember 2023 im Kindergarten Floriansanger gab es zahlreiche festliche Aktivitäten und Ereignisse. Dazu gehörten tägliche Weihnachtskurzgeschichten, das gemeinsame Dekorieren der Fenster mit Weihnachtsstickern, kleine Geschenke aus dem Adventskalender für die Kinder in den Gruppen Lila, Gelb und Blau, sowie das Anzünden der Adventskerzen in der Turnhalle. Die Kinder waren hochmotiviert und freuten sich auf das Christkind.
Die Vorschulkinder besuchten die Insel der Farben und der Formen und lernten dabei die Begriffe rechts/links und vor/zurück. Ein beliebter Höhepunkt war der Kinotag mit der Weihnachtsgeschichte, der den Kindergarten in ein duftendes Kino mit Popcorn verwandelte.
Die Kinder beteiligten sich aktiv an der Weihnachtsbäckerei, stachen Plätzchen aus und dekorierten sie bunt. Die Nikolausfeier brachte strahlende Kinderaugen, als der Nikolaus persönlich Gedichte und Lieder lobte und jedem Kind eine gefüllte Nikolaussocke schenkte.
Die Weihnachtsfeier vor den Ferien beinhaltete eine von Frau Palumbiny gestaltete Weihnachtsandacht, ein Festessen in den Gruppen mit fröhlicher Weihnachtsmusik und Geschenke vom Christkind. Dies bildete einen runden Abschluss des Jahres und ließ alle auf die freie Zeit und das neue Jahr freudig blicken.
Tag der offenen Tür
EINLADUNG
Liebe interessierte Eltern und Kinder,
wir laden sie herzlich am 20.01.2024 in der Zeit von 09:30 bis 11:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
In dieser Zeit können sie mehr über unser pädagogisches Konzept, unsere Räumlichkeiten und unsere tägliche Arbeit erfahren. Sie haben auch die Möglichkeit, mit unseren pädagogischen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns mit der ganzen Familie!
Wann: Am Samstag den, 20.01.2024, 09:30 bis 11:30 Uhr
Wo: Evangelischer Kindergarten
Adresse: Floriansanger 5 – 85579 Neubiberg