Die Kinder des Kindergartens am Floriansanger wurden dieses Jahr, anlässlich zum Wechsel des neuen Maibaumes, der alle 4 Jahre stattfindet, eingeladen. Sie hatten die besondere Aufgabe, beim bemalen des Baumes zu mitzuwirken. So wurde unser Ferienprogramm mit einer tollen Malerarbeit geschmückt und das haben die Kinder gerne gemacht, denn sie hatten so viel Spaß
Am Samstag, den 22. April 2023 fand erneut unser traditioneller Flohmarkt im Außenbereich statt. Gemeinsam mit der AWO Krippe Abenteuerland durften wir wieder über 300 Besuchende bei strahlendem Sonnenschein willkommen heißen. Es wurde ausgelassen gefeilscht und gestöbert, während das Team alle mit Gebäck, Getränken und Kaffee versorgte. Der Flohmarkt im Floriansanger steht nicht nur für ein umweltschonendes Einkaufserlebnis, sondern auch für soziale Verantwortung. Mit unserem Charity-Stand, der ausschließlich durch großzügige Spenden ermöglicht wurde, konnten wir nachhaltig etwas bewegen und unseren Beitrag leisten, um diverse Feste und Ausflüge für unsere Kleinen zu finanzieren.
Schon jetzt freuen wir uns darauf, den nächsten Flohmarkt für den Herbst zu planen. Wenn auch Sie, als freiwillige Kindergarteneltern im Flohmarktteam mithelfen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen, uns unter flohmarkt@floriansanger.de oder persönlich zu kontaktieren. Der Erlös des Flohmarktes, kommt wie immer, den Kindern zugute.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen freiwilligen Helfenden, dem Flohmarktteam, dem Elternbeirat und natürlich dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Auch dieses Jahr nehmen wir uns fest vor, die Monate voller spannenden Aktionen zu schmücken. So auch im März, in dem wir unseren aller ersten Kinotag hatten und das auch noch direkt in der Einrichtung! Am 01. März war in unserem Kindergarten alles ganz anders. Als wir das Haus betraten, duftete es in allen Räumen nach Popcorn! Hm war das lecker! Doch das war noch nicht alles, denn unser Eingangsbereich wurde in ein echtes Kino verwandelt. Plötzlich machten sich mehrere Stände in unserem Flur breit. So gab es zum Beispiel einen Ticketstand, an dem wir uns mit unseren Geldtalern ein Ticket erwerben konnten und einen Kiosk für Popcorn. Auch unser Schlafraum wurde umfunktioniert. Ausgestattet mit einem neuen Beamer und einem Surroundsystem wurde er zu unserem “Kinosaal 1”. Im Kino wurde ein 20minütiges Video gezeigt, das pädagogischen Zwecken dient und für den sich die Kinder durch eine faire Abstimmung entschieden haben. Es lief “Anna und die wilden Tiere”. Doch für unsere Kleinen hatten wir uns auch etwas Besonderes überlegt. So durften diese in dieser Zeit im „Kinosaal 2“eine tolle Kamishibaigeschichte von „Lars, dem kleinen Eisbär“ genießen. Der Kinotag wird für immer in unseren Erinnerungen schwelgen und wird bald wieder stattfinden!
Uns war es in diesem Jahr möglich, nicht nur einmal, sondern gleich zweimal im Kindergarten Fasching zu feiern! Dank unserer vorigen Kinderauslosung stand das Thema des ersten Fachingstages fest: Wir verkleideten uns wie in den Fantasiewelten. So kostümierten sich unsere Kleinen zum Beispiel als Prinzessin, als Fee oder als Ritter und sogar Erdbeeren gabs bei uns im Haus! Die Feier startete mit einem roten Teppich in der Turnhalle. Alle Kinder hatten die Chance, ihr Kostüm zu präsentieren. Anschließend machten wir unsere traditionelle Polonaise durch das Haus. Doch unser Programm war noch nicht beendet! Folglich wurden verschiedene Aktivitäten angeboten. Zum Beispiel konnten unsere Kinder in der Turnhalle die Faschingsdisco besuchen, Dosenwerfen, Brezel schnappen und vieles mehr! Auch unsere ausgebaute Tierarzt- und Verkleidungsecke waren in der Faschingszeit äußerst beliebt. An dieser Stelle möchten wir auch hier nochmal ein großes Dankeschön an den Elternbeirat auszusprechen! Nach den ganzen Aktionen, galt es, für genügend Proviant zu Sorgen. Darum haben sich die Eltern unserer Kinder gekümmert und es war uns möglich, ein tolles Frühstücksbuffet anzubieten. Vielen Dank! In der zweiten Runde unserer Faschingsfeier, also am 17.02.2023 hatten die Kinder die Chance, vom Thema abzuschweifen und sich anders zu verkleiden. Uns besuchten beispielsweise Mietze Kätzchen oder Krebse. Um diesen Tag zusätzlich mit einem besonderen Highlight zu schmücken, gab es noch leckere Krapfen, die wir dank dem Elternbeirat genießen konnten. Fasching war bei uns durch und durch ein tolles Erlebnis!
Nachdem sich alle Gruppen der Einrichtung am Montag, den 16.01.2023 in der Turnhalle versammelten, ging es erstmal darum ein passendes Motto für unser kommendes Faschingsfest zu finden. Jedes Kind durfte sein Wunschmotto äußern, unter vielen anderen tollen Ideen konnten sich die Kinder zwischen folgenden Themen entscheiden:
Karneval der Tiere
Abenteuer auf dem Meer
Fantasiewelten.
So galt es, ein Thema zu finden, was der Mehrheit aller Kindergartenkinder gefallen würde. Am nächsten Tag ging es dann zur Abstimmung. Mit Hilfe von aufgestellten und themenentsprechend geschmückten Reifen, durften die Kinder mit einem Muggelstein ihre Stimme abgeben. Nach einer erfolgreichen Auswertung gewann das Thema „Fantasiewelten“ mit der absoluten Mehrheit. Damit für alle Kinder gewährt wurde, ihren eigenen Willen zu äußern, war es uns wichtig, die Wahlen einzeln durchzuführen. Und wir sind froh, dass es so gut geklappt hat!