Erntedankfest in unserem Garten

Unsere Einrichtung hatte gleich zu Beginn des Kindergartenjahres einen tollen Grund, sich zu versammeln!  Am 5. Oktober 2023 feierten wir unser Erntedankfest in unserem großen Garten.  An diesem Morgen war für die Kinder der gelben, lila und blauen Gruppen alles ganz anders.  Im Garten wartete in unserer Schale ein großes Feuer auf die kleinen.  Mit Hilfe unserer Eltern konnten wir vorgekochte, in Folie eingewickelte Kartoffeln an unsere Kinder verteilen.  Nachdem unsere liebe Pfarrerin Frau Palumbiny uns mit einer Andacht zum Thema Dankbarkeit bereichert hatte, ging es dann ans Eingemachte. Die Kinder durften ihre Kartoffeln ins Feuer werfen und beobachten, wie sie gar werden.  Anschließend ging es dann an den Verzehr.  Alle Teilnehmer des Festes konnten die Kartoffel zusammen mit Butter oder Quark genießen. 

Unser Kartoffelfeuer hat in unserer Einrichtung nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch ein wichtiges Bildungsereignis für die Kinder.

Besuch der alten Vorschulkinder

Nachdem unsere alten Vorschulkinder ihren ersten Tag in der Schule verbracht haben, hatten sie die Gelegenheit nochmal bei uns im Kindergarten vorbei zu schauen. Es war ein tolles Erlebnis für unsere Kindergartenkinder, denn die Vorschulkinder waren nun echte Schulkinder und sie sahen auch so aus! Mit Schultüte und Schulranzen vollgepackt durften sie uns von ihrem ersten Schultag erzählen. Doch nicht nur das, sie haben auch verraten mit wem sie in eine Klasse gekommen sind, wie die/der neue Lehrer heißt und sogar welche Hausaufgaben sie aufhaben. Dieses Erlebnis war für beide Seiten wichtig, denn sie konnten sich noch einmal sehen und verabschieden. Wir hoffen, dass wir sie schon bald wiedersehen!

Kennlernnachmittag im September

Anders als im letzten Jahr hatten unsere neuen Kinder die Möglichkeit, schon vor ihrem Eingewöhnungstermin Bekanntschaft mit unserem tollen Kindergarten zu schließen. Hierfür luden wir alle herzlich zu unseren Kennlernnachmittag ein. Gemeinsam durften sie mit ihren Eltern unsere Gruppenräume erkundigen, unser Spielzeug entdecken und vielleicht ist der ein oder andere an dem Tag seiner Lieblings Spielecke begegnet. Um diesen tollen Tag abzurunden ging es noch in den Garten. Dort konnten die Kinder sich auch noch einmal austoben und für alle Gruppen war dieser Tag ein sehr toller Erfolg!

Ein Großer Erfolg: Der Flohmarkt am Floriansanger am 30. September sorgt für Freude und Unterstützung der Kleinsten

Am Samstag, den 30. September, öffnete unser traditioneller Flohmarkt im Freien erneut seine Tore.

Gemeinsam mit der AWO Krippe Abenteuerland konnten wir an diesem sonnigen Tag über 250 Besucherinnen und Besucher herzlich begrüßen. Es wurde fröhlich gefeilscht und gestöbert, während unser Team alle Anwesenden mit köstlichem Gebäck, erfrischenden Getränken und duftendem Kaffee versorgte.

Der Flohmarkt am Floriansanger steht nicht nur für ein umweltbewusstes Einkaufserlebnis, sondern auch für soziale Verantwortung. Dank großzügiger Spenden ermöglichte unser Charity-Stand nachhaltige Unterstützung und trug dazu bei, verschiedene Feiern und Ausflüge für unsere Kleinsten zu finanzieren.

Wir blicken bereits gespannt auf die Planung unseres nächsten Flohmarkts im Frühling 2024 und laden herzlich dazu ein, sich als freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer im Flohmarktteam zu engagieren. Sie können uns unter flohmarkt@floriansanger.de kontaktieren oder persönlich ansprechen, wenn Sie als Kindergarteneltern einen Beitrag leisten möchten.

Der Erlös aus dem Flohmarkt kommt wie immer den Kindern zugute. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Freiwilligen, dem engagierten Flohmarktteam, dem Elternbeirat und natürlich dem Bauhof für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner