Highlights im Juni 2024

Der Juni brachte viel Freude in unseren Kindergarten: Die Kinder genossen den Badespaß mit unserer Matschanlage und Wasserspielzeug. Trotz wechselhaftem Wetter blieben die lachenden Gesichter unvergesslich. Im Garten pflanzten die Kinder eifrig Gemüse wie Radieschen und Kürbisse in unser Hochbeet. Der Fotograf war zu Besuch, und es entstanden wunderschöne Bilder, die per E-Mail-Link verschickt wurden. Eltern, die keinen Zugang haben, können sich in ihrer Gruppe melden. Zudem fand unsere jährliche Elternbefragung statt – die Ergebnisse sind im Flur ausgehängt. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Vorschule; Piratenreise: Unsere Vorschulkinder sind auf der 7. Insel angekommen und widmen sich dem Forschen und Experimentieren. Sie haben erfolgreich ein Zelt gebaut und bereiten sich nun auf die Schule vor. Beim Vorkurs Deutsch lernten sie, welche Materialien sie in der Schule brauchen und wie ein Schultag abläuft. Bald sind sie keine Vorschulkinder mehr, sondern Schulkinder!

Vorschule; Schulhausreally: Unsere Vorschulkinder wurden zur Schulhausrallye in die Grundschule eingeladen. Gemeinsam mit Erstklässlern erkundeten sie verschiedene Stationen der Schule wie die Turnhalle und den Pausenhof. Für jede Station gab es einen Stempel. Am Ende füllten sie im Klassenzimmer einen Fragebogen aus.

Vorschule; Ausflug: Der Höhepunkt des Monats für unsere Vorschulkinder war der Ausflug ins Museum Fünf Kontinente. Dort erkundeten sie die Ausstellung „Ozeanien“ und lernten viel über das Leben und die Kultur der Inselbewohner. Besonders beeindruckt waren sie von den kunstvoll bemalten Kanus und den Rüstungen mit Haifischzähnen. Ein unvergesslicher Tag für alle!

Highlights im April 2024

Der April brachte wechselhaftes Wetter und ebenso vielfältige pädagogische Angebote. Die Kinder beschäftigten sich mit Raupen und Regenwürmern, beobachteten ein Regenwurmaquarium und bastelten Schnecken. Nach Ostern besuchten die Mittelgruppen den Umweltgarten und fütterten Hasen. Dort sahen sie auch Hühner, Enten, Schafe, Ziegen und Pferde. Die Vorbereitungen für das Maifest und unser beliebter Flohmarkt fanden ebenfalls im April statt. Ein Dankeschön an den Elternbeirat für die Unterstützung! Der Monat endete mit unserem traditionellen Müslitag und einem leckeren Buffet aus Obst und Bio-Müsli.

Bücherreibesuch: Im April erlebten die Vorschulkinder drei spannende Ausflüge in die Bibliothek. Sie lernten die Regeln der Bücherei kennen, entdeckten verschiedene Arten von Büchern und genossen das gemeinsame Singen und Lesen. Die farbliche Kennzeichnung der Bücher half ihnen bei der Orientierung. Die Besuche waren eine tolle Abwechslung und ein lehrreiches Erlebnis für die Kinder.

Erste-Hilfe-Kurs: Der erste Hilfe Kurs in unserem Kindergarten unterscheidet sich durch eine besondere Sache ganz deutlich von anderen. Denn die Kinder durften sich an diesem besonderen Tag in verschiedene Rollen versetzen! Nach einem theoretischen Teil in der Turnhalle inszenierten sie einen Unfall, wobei sie als Polizisten, Feuerwehrleute und Unfallopfer agierten. Die Fahrzeuge begeisterten die Kinder besonders. Der Tag war ein großer Erfolg und bleibt den Kindern lange in Erinnerung.

Highlight im März 2024: Osterfrühstück

Diesen Monat stand ganz im Zeichen des Osterhasen. Es begann mit dem Basteln von Osternestern, doch das war erst der Anfang. An einem anderen Tag wurden unsere Kindergartenkinder zu tollen Bäckern, und aus einem leckeren Quarkteig entstanden köstliche Osterhäschen, die genauso gut rochen, wie sie schmeckten – wirklich lecker! Aber nicht nur das Backen stand auf dem Programm, sondern auch das Bemalen von Eiern. Es wurden viele bunte Ostereier vorbereitet, die dann beim Osterfrühstück zum Einsatz kamen.

Am Tag des Osterfrühstücks waren alle Nester verschwunden – der Osterhase hatte sie alle im Garten versteckt! Die Kinder machten sich auf die Suche und fanden in ihren Nestern eine tolle Überraschung. Anschließend genossen wir ein Festmahl mit den gefärbten Eiern und den zuvor gebackenen Osterhäschen, dazu gab es Brot mit Schnittlauch oder Kresse und Butter. Das war zur Abwechslung sogar noch leckerer als unser Müslitag.

Kinotag im März

Der Kinotag weckt in einigen Kindern so viel Vorfreude, dass sie sich sogar besonders schick kleiden. Im Saal 1, für die jüngeren Kinder, gab es ein Kamishibai mit der Geschichte „Das Osterküken“, während die Mittel- und Vorschulkinder mit Anna nach Kaninchen und Feldhasen suchten. Der Kinotag erfüllte in unserer Einrichtung nicht nur den Zweck der Medienerziehung, sondern auch den wichtigen Schwerpunkt der Partizipation. Die Kinder durften verschiedene Rollen einnehmen. Sie konnten Tickets oder Popcorn verkaufen oder beides mit ihrem eigenen Geld kaufen. Diese Erfahrungen werden ihnen in der Zukunft hoffentlich vertraut sein und so fördert der Kinotag zwei wichtige Ziele in der Kindheitspädagogik.

Highlight im Februar 2024: Faschingsfeier

Am 08.02. fand unsere jährliche Faschingsfeier statt. Die Kinder hatten eine tolle Zeit in ihren bunten Kostümen. Das Hauptmotto „Figuren aus der Bücherwelt“ wurde zuvor gewählt.

Die Kinder gestalteten ihre Gruppenräume zu einem bunten Spieleparadies und bastelten passende Dekorationen. Die Eltern dekorierten ebenfalls unseren Flur, wofür wir uns im Namen der Kinder bedanken. Die Feier begann mit einer Polonaise, gefolgt von lustigen Spielen und einer Kinderdisco. Danach gab es ein leckeres Faschingsbuffet.

Die Kinder überraschten uns bis zum Faschingsdienstag mit ihren tollen Kostümen. Am nächsten Tag wurden wir mit Faschingskrapfen vom Elternbeirat verwöhnt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner