Gartentag Mai 2023

Die Eltern waren wieder fleißig! Jedes Jahr legen alle Eltern gemeinsam Hand an und frischen den Garten auf. Der Gartentag war ein voller Erfolg. Mit fleißiger Unterstützung der Eltern und den Kindern haben wir unseren Garten frühlingsfein gemacht. Es wurden viele Pflanzen gepflanzt und aufgrund des guten Wetters, hatten wir eine Menge Spaß dabei. Der Garten unseres Kindergartens ist dadurch wieder einmal ein Stück schöner geworden.

Außerdem (ohne Fotos):

  • Ein Tomatentreibhaus wurde aufgebaut und bepflanzt.
  • Vor dem Kindergarten ist ein Beet aufbereitet und mit Herbstanemonen und Iris bepflanzt worden.
  • Beschädigungen am blauen Gartenhaus wurden behoben (lose Bretter angeschraubt) und eine Rankhilfe angebracht.
  • Für die Kinder wurde ein Rohrtelefon vom Sandkasten zur Ritterburg gebaut.

Als Dankeschön für das Engagement gab es nach getaner Arbeit ein kleines Barbecue in gemütlicher Runde. Alle Beteiligten haben die Atmosphäre des herzlichen und gelassenen Miteinanders sehr genossen!  Vielen Dank an alle Eltern, für die zahlreichen Pflanzenspenden und an alle fleißigen Helferinnen und Helfern für Ihren Einsatz, sowie an die Gemeinde Neubiberg für die Erde, welche für unser Projekt zur Verfügung gestellt wurde.

Ein besonderer Dank geht an Herrn Hahn aus dem Elternbeirat. Ohne seinen persönlichen Einsatz und die tolle Planung wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen!

Vorschule & Selbstbehauptungskurs

Unsere Vorschulkinder hatten diesen Monat volles Programm! Unsere Großen besuchten im April erstmals die Bücherei. Der Ausflug dahin, war für die Kinder ein tolles Erlebnis, denn jeder konnte sich zum Ende des Tages sogar ein Buch von dort ausleihen und mit nach Hause nehmen! Zur Freude unserer Kinder und dank unserer lieben Frau Gehrlein, war es möglich, einen Selbstbehauptungskurs im Kindergarten zu starten. Wir sind froh, dass unsere Eltern sich so engagieren und unsere Vorschulkinder perfekt für das Schulleben gewappnet werden. [echte Löwen werden (eine Stellung vom Kurs hieß Löwenstellung)]. Doch das ist nicht das einzige, was für den Schulstart benötigt wird, denn was am ersten Tag auf jeden Fall mit dabei sein muss, sind die Schultüten. Um genauer auf die individuellen Wünsche der baldigen Schulkinder einzugehen zu können, haben wir schon jetzt angefangen, diese zu basteln. Wir freuen uns schon riesig auf die tollen Ergebnisse!

Maibaum anmalen

Die Kinder des Kindergartens am Floriansanger wurden dieses Jahr, anlässlich zum Wechsel des neuen Maibaumes, der alle 4 Jahre stattfindet, eingeladen. Sie hatten die besondere Aufgabe, beim bemalen des Baumes zu mitzuwirken. So wurde unser Ferienprogramm mit einer tollen Malerarbeit geschmückt und das haben die Kinder gerne gemacht, denn sie hatten so viel Spaß

Flohmarkt im Floriansanger

Am Samstag, den 22. April 2023 fand erneut unser traditioneller Flohmarkt im Außenbereich statt. Gemeinsam mit der AWO Krippe Abenteuerland durften wir wieder über 300 Besuchende bei strahlendem Sonnenschein willkommen heißen. Es wurde ausgelassen gefeilscht und gestöbert, während das Team alle mit Gebäck, Getränken und Kaffee versorgte. Der Flohmarkt im Floriansanger steht nicht nur für ein umweltschonendes Einkaufserlebnis, sondern auch für soziale Verantwortung. Mit unserem Charity-Stand, der ausschließlich durch großzügige Spenden ermöglicht wurde, konnten wir nachhaltig etwas bewegen und unseren Beitrag leisten, um diverse Feste und Ausflüge für unsere Kleinen zu finanzieren.

Schon jetzt freuen wir uns darauf, den nächsten Flohmarkt für den Herbst zu planen. Wenn auch Sie, als freiwillige Kindergarteneltern im Flohmarktteam mithelfen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen, uns unter flohmarkt@floriansanger.de oder persönlich zu kontaktieren. Der Erlös des Flohmarktes, kommt wie immer, den Kindern zugute.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen freiwilligen Helfenden, dem Flohmarktteam, dem Elternbeirat und natürlich dem Bauhof für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Kinotag im Kindergarten

Auch dieses Jahr nehmen wir uns fest vor, die Monate voller spannenden Aktionen zu schmücken. So auch im März, in dem wir unseren aller ersten Kinotag hatten und das auch noch direkt in der Einrichtung! Am 01. März war in unserem Kindergarten alles ganz anders. Als wir das Haus betraten, duftete es in allen Räumen nach Popcorn! Hm war das lecker! Doch das war noch nicht alles, denn unser Eingangsbereich wurde in ein echtes Kino verwandelt. Plötzlich machten sich mehrere Stände in unserem Flur breit. So gab es zum Beispiel einen Ticketstand, an dem wir uns mit unseren Geldtalern ein Ticket erwerben konnten und einen Kiosk für Popcorn. Auch unser Schlafraum wurde umfunktioniert. Ausgestattet mit einem neuen Beamer und einem Surroundsystem wurde er zu unserem “Kinosaal 1”. Im Kino wurde ein 20minütiges Video gezeigt, das pädagogischen Zwecken dient und für den sich die Kinder durch eine faire Abstimmung entschieden haben. Es lief “Anna und die wilden Tiere”. Doch für unsere Kleinen hatten wir uns auch etwas Besonderes überlegt. So durften diese in dieser Zeit im „Kinosaal 2“eine tolle Kamishibaigeschichte von „Lars, dem kleinen Eisbär“ genießen. Der Kinotag wird für immer in unseren Erinnerungen schwelgen und wird bald wieder stattfinden!

Ein kurzer Ausschnitt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner